Internationale Stärke und strategische Weichenstellung: GOiNTERIM beim WIL Group Annual Meeting in Warschau

Vom 8. bis 10. Oktober 2025 trifft sich die internationale WIL Group zu ihrer jährlichen Annual Conference in Warschau. Unter dem Leitmotiv „Supporting Customers through Global Expansion and Strategic Transformation“ werden drei intensive Tage mit Vorträgen, Panels, Fallstudien und Kundendialogen gestaltet. Rund um die Themen Internationale Expansion, Transformation, M&A und Interim Leadership präsentieren hochkarätige Referenten und Mitglieder Best Practices und Zukunftsstrategien.

Für GOiNTERIM wird Geschäftsführer Martin Ludwig Mayr vor Ort sein und die starke Rolle Deutschlands innerhalb der Gruppe unterstreichen. „Wir sind ein wesentlicher Teil der WIL Group – nicht nur operativ, sondern auch in der strategischen Weiterentwicklung der gesamten Organisation“, so Mayr.

WIL Group: Wachstum und Internationalität
Die WIL Group ist inzwischen in über 38 Ländern mit lokalen Büros vertreten und führt jährlich mehr als 500 internationale Projekte durch. Damit ist sie die weltweit führende Allianz für Executive Interim Management und Transformation Leadership. Für Kunden bedeutet dies: Zugang zu hochqualifizierten Führungskräften, die grenzüberschreitend Transformationen erfolgreich umsetzen.

GOiNTERIM spielt in diesem Netzwerk eine zentrale Rolle. Gerade für den deutschen Markt, der zunehmend internationale Projekte benötigt, hat sich die Partnerschaft als wesentlicher Erfolgsfaktor etabliert.

Konferenz-Highlights
Die Agenda bietet eine spannende Mischung aus wirtschaftlichen, geopolitischen und praktischen Themen:

  • Geopolitische und wirtschaftliche Lage Europas – Einordnung aktueller Herausforderungen und Chancen.
  • M&A-Panel mit internationalen Experten über Risiken, Integrationsstrategien und die Rolle von Interim Managern.
  • Best Practices & Break-out Sessions, in denen Mitglieder ihre erfolgreichsten Projekte präsentieren.
  • Kundeneinbindung: Unternehmensbesuche und Diskussionen über den Mehrwert von Interim Leadership.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, wie Interim Management als globales Erfolgsmodell bei Transformation und Wachstum positioniert werden kann. Genau hier setzt die WIL Group an: gemeinsam Standards setzen, gute Marktpraktiken entwickeln und Interim Leadership international noch stärker verankern.

GOiNTERIM: Impulsgeber und aktiver Gestalter
Durch die aktive Mitarbeit in der WIL Group gestaltet GOiNTERIM die strategische Ausrichtung der internationalen Allianz entscheidend mit. Der Einfluss reicht von der Projektentwicklung über die Standardisierung von Best Practices bis hin zur Weiterentwicklung der globalen Positionierung von Interim Management.

Für Deutschland bedeutet das: Mehr Sichtbarkeit, stärkere Integration in internationale Projekte und eine konsequente Positionierung als führender Player für Transformation und Interim Leadership. Und vor allem haben wir dadurch weitere Anfrage für Interim Management über unsere internationalen Partner. Und das heißt, dass hier sich mehr Potential und Mandatsanfrage für Interim Manager ergeben. Wir halten Sie am Laufenden.

Fazit
Das Annual Meeting in Warschau wird wieder nicht nur ein Treffpunkt für den intensiven Austausch, sondern auch ein klares Signal des internationalen Erfolgs. Die WIL Group wächst kontinuierlich, und GOiNTERIM steht als aktiver Gestalter und zentraler Partner im Herzen dieser Entwicklung.

Damit zeigt sich einmal mehr: Interim Management ist international gefragt wie nie – und Manager aus dem DACH-Raum sind dabei ein maßgeblicher Erfolgsfaktor.

Nutzen Sie gerne auch die Möglichkeit, diesen Beitrag in Ihrem Netzwerk zu teilen.

Nach oben scrollen