Herausforderung

PERFORMANCE IMPROVEMENT

Performance Improvement: Für höchste Produkt- und Servicequalität sowie Kundenzufriedenheit

In vielen Unternehmen liegen Performance-Potenziale brach. Häufig sind einzelne Geschäftsbereiche betroffen, in einigen Fällen zieht sich das Leistungsdefizit durch die gesamte Organisation. In beiden Fällen ergeben sich aus den Schwächen schwerwiegende Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit und Ergebnis des gesamten Betriebs. Mit einem strategischen Performance Improvement lässt sich dieser Nachteil umkehren sowie die Wettbewerbsfähigkeit, die Cash-Position und der Wert des Unternehmens nachhaltig steigern. Das Ergebnis ist eine höhere Produkt- und Servicequalität sowie eine höhere Kundenzufriedenheit.

Der GOiNTERIM Manager übernimmt aufgrund seiner betriebsfernen Perspektive eine Schlüsselfunktion in diesem Prozess. Zusammen mit Unternehmensführung und Management analysiert er die entscheidenden Stellschrauben und entwickelt eine Strategie zur nachhaltigen Verbesserung der Performance und/oder Liquidität.

Die folgende Themen werden von uns und unseren Managern übernommen:

Neben einer klaren Ausrichtung aller Prozesse auf die Zielkunden werden im Rahmen des Performance Improvement aussagekräftige Kennzahlensysteme implementiert und praxisnahe Soll-Prozesse mit den Fachbereichen erarbeitet. Strategien zur internen und externen Kommunikation sowie zur Personal- und Organisationsentwicklung sorgen für eine ganzheitlich effektive Umsetzung.

Referenzprojekte, u. a. zum Thema Performance Improvement

Interim CEO

Erzeugende Industrie
USA
40 Mio.$ Umsatz

Post Merger Integration eines Produktions-unternehmens in den USA, Sanierung des Standortes und Reorganisation, teilweise Produktionsverlagerung an neu akquiriertes Tochterunternehmen des Konzerns.

mehr

Interim Projektleiter / Weltweite IFRS Conversion

Bei einem Tier 1- Automobilzulieferer wurde die konzernweite Rechnungslegung von HGB auf IFRS umgestellt, da global
agierende Stakeholder wie Kunden und Lieferanten, sowie eine globale
Unternehmensfinanzierung im Kapitalmarktumfeld eine international
akzeptierte Rechnungslegung erfordern.

mehr

Interim CEO/CRO

Chemie/Lebensmittel
Deutschland, Österreich, Polen
70 Mio.€ Umsatz

Restrukturierung einer Industriegruppe, Carve-out nach Unternehmenskauf, Verlagerung eines Werkes

mehr

Interim CRO

Maschinenbau
Deutschland
100 Mio.€ Umsatz

Operative und finanzielle Sanierung des Unternehmens als Restrukturierungsmanager, Ausbau des internationalen Vertrieb, Stabilisierung und Ausweitung der Geschäftsentwicklung.

mehr

ERP/IT Leitung

Lebensmittelindustrie
Deutschland
35 Mio.€ Umsatz

Übernahme der operativen IT Leitung, Konzeption, Planung und Umsetzung des zentralen IT Projektes zur Einführung einer neuen ERP Software, Führung des unternehmensweiten Projektteams.

mehr

Geschäftsführung

Handelsunternehmen
Österreich
60 Mio. € Umsatz

Übernahme der operativen Verantwortung als Geschäftsführer eines Großhandelsunternehmens für Autoteile und Zubehör, Positionierung, Aufbau und Expansion des Unternehmens, Teambildung und neue Unternehmenskultur.

mehr

Sie suchen umgehend Unterstützung mit hoher Expertise, die Ihr Projekt schnell und sicher zum Erfolg führt? Wir sind für Sie da.

Scroll to Top