Herausforderung

PERFORMANCE IMPROVEMENT

Performance Improvement: Für höchste Produkt- und Servicequalität sowie Kundenzufriedenheit

In vielen Unternehmen liegen Performance-Potenziale brach. Häufig sind einzelne Geschäftsbereiche betroffen, in einigen Fällen zieht sich das Leistungsdefizit durch die gesamte Organisation. In beiden Fällen ergeben sich aus den Schwächen schwerwiegende Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit und Ergebnis des gesamten Betriebs. Mit einem strategischen Performance Improvement lässt sich dieser Nachteil umkehren sowie die Wettbewerbsfähigkeit, die Cash-Position und der Wert des Unternehmens nachhaltig steigern. Das Ergebnis ist eine höhere Produkt- und Servicequalität sowie eine höhere Kundenzufriedenheit.

Der GOiNTERIM Manager übernimmt aufgrund seiner betriebsfernen Perspektive eine Schlüsselfunktion in diesem Prozess. Zusammen mit Unternehmensführung und Management analysiert er die entscheidenden Stellschrauben und entwickelt eine Strategie zur nachhaltigen Verbesserung der Performance und/oder Liquidität.

Die folgende Themen werden von uns und unseren Managern übernommen:

Neben einer klaren Ausrichtung aller Prozesse auf die Zielkunden werden im Rahmen des Performance Improvement aussagekräftige Kennzahlensysteme implementiert und praxisnahe Soll-Prozesse mit den Fachbereichen erarbeitet. Strategien zur internen und externen Kommunikation sowie zur Personal- und Organisationsentwicklung sorgen für eine ganzheitlich effektive Umsetzung.

Referenzprojekte, u. a. zum Thema Performance Improvement

Vom Chaos zum Erfolg: Eine Synergie von Trends und Technologien, um nachhaltige Produktportfolios aufzubauen

Das B2B-Chemieunternehmen, das mehrere Endverbrauchsmärkte bedient, stand unter dem Druck, schnell neue nachhaltige Produkte zu entwickeln, um der sich verändernden Nachfrage nach nachhaltigen Produkten gerecht ...
mehr

Projekt zur Sanierung und Unternehmensveräußerung

Beim Projekt stand der Kauf einer internationalen Unternehmensgruppe/ Food Discounter mit Filialen in Spanien, Portugal, Brasilien und Argentinien von einer Investmentfirma mit Sitz in London ...
mehr

Interim CFO – Entwicklung zur Financial Excellence einer internationalen Maschinenbaugruppe

Im Rahmen dieses Mandats wurde ein erfahrener Interim CFO in einer internationalen Maschinenbaugruppe eingesetzt, um eine Neuausrichtung des Finanzbereichs auf eine proaktive Business-Partner-Rolle zu erreichen. ...
mehr

Projektmanagement im Systemgeschäft eines internationalen Herstellers von elektrotechnischen Ausrüstungen – ein Business Case

Das Unternehmen ist ein Hersteller von elektrotechnischen Ausrüstungen für die Prozessindustrie. Dabei werden neben Geräten auch Systemlösungen über weltweit tätige Vertriebsgesellschaften verkauft.
mehr

Chief Digital Officer

Handelsunternehmen
Österreich
Filialnetz an 60 Standorten mit 200 Filialen

Das Schlagwort digitale Transformation betrifft alle Industrien in der heutigen Wirtschaft. Der Handel ist aber besonders ...
mehr

Business Case – Aufbau eines Kampagnenmanagements zur Leadgenerierung als Interim Marketing Managerin in der Pharma- Industrie

Das Marketing hat einen neuen Verantwortungsbereich bekommen und übernimmt im Sales- Funnel die Generierung von Marketing Qualified Leads (MQLs). Bis dato wurde das vom Sales- ...
mehr

Sie suchen umgehend Unterstützung mit hoher Expertise, die Ihr Projekt schnell und sicher zum Erfolg führt? Wir sind für Sie da.

Nach oben scrollen