DER GOiNTERIM-BLOG:
Startseite | BLOG
- Alle
- CASES
- EVENTS
- NEWS
- PRESSE
DDIM.REGIONAL // MÜNCHEN – Nachbericht zum 18.09.
Was für ein großartiges Event … weit über 80 Teilnehmer, ein toller Rahmen und spitzen Vorträge! Mehr geht nicht!
München ist ausgebucht, etabliert sich zum Hotspot für Interim Management und auch der monatliche Stammtisch ist immer gut besucht – München der Hotspot der Interim Szene!
Interim Management ist die Lösung in Sondersituationen – Dr. M. Ludwig Mayr im Interview mit Moore
Im Rahmen der BUSINESS LOUNGE SALZBURG – das neue Wissensformat von Moore Salzburg – wurde der GOiNTERIM Geschäftsführer zum Interview geladen.
„Krisen sind Ausdruck mangelnder Bewegungsfähigkeit“- ein Interview
Ein spannendes Interview mit unserem Manager Herrn Dr. Bodo Antonic, Executive Interim Manager
18. Hamburger AIMP Forum Interim Management (FIM)
Treffen Sie GOiNTERIM und weitere AIMP-Provider am Donnerstag, den 28.09.2023 ab 18:30 zum Hamburger Regionalforum Interim Management im BCH Business Club Hamburg (Elbchaussee 43, 22765 Hamburg)
Das heurige Motto:
Strategien umsetzen und Führen mit OKR
(Objectives & Key Results)
Der AIMP und wir von GOiNTERIM freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder im exklusiven Business Club in Hamburg begrüßen zu dürfen und ins Gespräch zu kommen.
DDIM.REGIONAL // MÜNCHEN – 18. SEPTEMBER 2023
4 x 7 Tipps für erfolgreiches Interim Management – Provider & Sozietäten packen aus und geben Insights für Ihren Erfolg!
Am Montag, dem 18. September 2023 findet die nächste DDIM.regional // München im Haus der Bayerischen Wirtschaft statt.
Lassen Sie sich aus erster Hand inspirieren: Bei dieser DDIM.regional Veranstaltung teilen vier Partner der DDIM, Provider und Sozietäten, das geballte Wissen aus ihrer langjährigen Vermittlungstätigkeit. Etablierte und neuere Vertreter der Interim Management Szene präsentieren ihre Top-Ratschläge für erfolgreiches Interim Management.
Dr. M. Ludwig Mayr, Geschäftsführer der GOiNTERIM, wird als Moderator den Abend begleiten und die Diskussionen und Workshops leiten.
DDIM.kongress 2023 – Düsseldorf
In kürze ist es wieder soweit. Der DDIM.kongress findet am 17. und 18. November 2023 erneut im Van der Valk Airporthotel in Düsseldorf statt.
Der DDIM.kongress findet seit 2003 jährlich statt und hat sich zu einer bedeutenden Veranstaltung der gesamten Interim Management Branche in Deutschland entwickelt. Mittlerweile besuchen regelmäßig insgesamt über 400 Interim Manager, Provider, Sozietäten und Gäste aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik die Veranstaltung. Sie erhalten Einblicke in die neuesten Marktentwicklungen, hören spannende Impulsvorträge und erweitern Ihr Knowhow in den vielfältigen Workshops.
GOiNTERIM ist als Partner mit einem Team vertreten, treffen Sie uns und sprechen Sie mit unserem Team – wir freuen uns.
DDIM- Stammtisch in München – Summerspecial
A Riesengaudi!
Summerspecial im Biergarten am Chinesischen Turm!
Es war heiß, richtig sommerlich … und viele Kollegen, Interim Manager und Provider sind zu unserem Sommerspecial des DDIM Stammtisches in München gekommen.
Super vielen Dank!
DÖIM Regionalveranstaltung in Wien – Agile Führung und Restrukturierung
Am Freitag (16.06.) fand die DÖIM Regionalveranstaltung in der Beletage des Wiener Traditionslokals Zum Schwarzen Kameel statt, welche mit zwei mitreißenden Vorträgen zu begeistern wusste….
DÖIM Regionalveranstaltung in Salzburg – Der neue Mustervertrag für Interim Management
Am Donnerstag (15.06.) fand die DÖIM Regionalveranstaltung im Penthouse des WIFI in Salzburg statt, Themenschwerpunkt war diesmal der neue Mustervertrag für Interim Management….
Interim CEO – Führung mit Präsenz – eine Transformation
Wie man durch kooperative Führung, Geradlinigkeit und offener Kommunikation ein bestehendes Team von Verwaltern zu Gestaltern verändern kann? Ziele und Verantwortung zu geben, mit dem dazu notwendigen Freiraum, ermöglicht Veränderungsbereitschaft und erzeugt somit Aufbruchsstimmung. Ein Beispiel eines gelungenen Turnarounds.
Interim CFO – Entwicklung zur Financial Excellence einer internationalen Maschinenbaugruppe
Im Rahmen dieses Mandats wurde ein erfahrener Interim CFO in einer internationalen Maschinenbaugruppe eingesetzt, um eine Neuausrichtung des Finanzbereichs auf eine proaktive Business-Partner-Rolle zu erreichen. Das Hauptziel bestand darin, die Führung des Finanzbereichs zu übernehmen, ein Top-Finance-Team aufzubauen, die Finanzabteilung zur Financial Excellence zu entwickeln, die Finanzierung zu optimieren, eine schlagkräftige Finanzstruktur aufzubauen und die Transparenz entlang der wichtigsten Werttreiber zu gewährleisten.
Erfolgreicher Turnaround eines etablierten Automobilzulieferunternehmens
Ein international etabliertes Unternehmen in der Automotive Zulieferindustrie stand vor der Herausforderung, seine Wettbewerbsfähigkeit in einem schwierigen Marktumfeld wiederherzustellen. Durch den Einsatz eines Interim CRO und die Umsetzung eines umfassenden Restrukturierungs- und Neuausrichtungsprojekts konnten signifikante Verbesserungen erzielt werden und das Unternehmen wieder auf „neue Beine“ gestellt werden.
Constantinus Award 2023: Dr. Mayr in der hochkarätigen Jury
Der Constantinus Award, der renommierte Preis im Bereich Beratung, Buchhaltung und IT, startet heuer in das 21. Jahr! Die Awards werden am 16. November 2023 im feierlichen Rahmen in der Wiener Hofburg verliehen.
Interim PMO – Project Management Office (Aufbau Covid-Testing-Business)
Um den Höhepunkt der Covid-19-Pandemie sollte für einen internationalen TIC-Konzern in kurzer Zeit ein Geschäft mit Massen-Tests für Kreuzfahrt-Passagiere aufgebaut werden.
Interim Projekt Manager/ COO – Aufbau eines Produktionsstandortes in Osteuropa
Eine internationale Firma in der Mechatronik Industrie sieht im Rahmen der Neuausrichtung und Wachstumsstrategie kurzfristig die Notwendigkeit für den Aufbau eines kosteneffizienten Produktionsstandortes in Osteuropa. Ein für das Unternehmen entscheidendes Unterfangen….
Interim Director Supply Chain Management
Ein internationaler Konzern übernahm Anfang des Jahres einen Mitbewerber mit 35.000 Mitarbeitern. Das Einsatzunternehmen des Projektes war einer dieser ehemaligen Produktionsstandorte, wobei u.a. eine Herausforderung in der hohen Fehlteilrate von Zukaufteilen in der Produktion lag.
Interim Projektleiter / Weltweite IFRS Conversion
Bei einem Tier 1- Automobilzulieferer wurde die konzernweite Rechnungslegung von HGB auf IFRS umgestellt, da global
agierende Stakeholder wie Kunden und Lieferanten, sowie eine globale
Unternehmensfinanzierung im Kapitalmarktumfeld eine international
akzeptierte Rechnungslegung erfordern.
Der Interim Management Markt boomt!
Highlights der AIMP Studie 2023
Der Dachverband der Interim Management Provider im D-A-CH Raum – AIMP – veröffentlich jährlich die Markstudie zum Interim Management Markt. Unser Geschäftsführer Martin Ludwig Mayr ist als stv. Vorsitzender des AIMP für die AIMP-Umfrage zuständig. Auf dem Jahreskongress des AIMP hat er die wesentlichen Ergebnisse präsentiert. Hier die Highlights Marktvolumen – Trends – Projektstrukturen.
GOiNTERIM fragt – Interim Manager antworten
Interview mit Dr. Bodo Antonic, Executive Interim Manager
Interim CFO / Aufbau des Finanzbereiches – von 0 auf 100
Eine Online-Agentur für Digital-Marketing wurde von einer Private Equity Unternehmung übernommen. Das Private Equity Haus investiert in erfolgreiche, eigentümergeführte Unternehmen und unterstützt diese vor Ort bei der zukunftsorientierten Weiterentwicklung. Das Unternehmen musste im Finanzbereich auf das Niveau einer Aktiengesellschaft und auf die Anforderungen der Private Equity Unternehmung gebracht werden, quasi von hier auf jetzt!
Positive Entwicklung im Interim Management Markt – Auslastung und Honorarvolumen auf Rekordniveau
Deutschland erlebt weiterhin eine hohe Nachfrage nach hochqualifizierten und erfahrenen Fach- und Führungskräften auf Zeit. Dies geht aus der jährlichen Marktumfrage der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM) hervor.
Interim CRO / P&L-Gap-Analyse und EBIT-Steigerung eines Tier 1 – Lieferanten
Im Zuge der Ertragsanalyse soll die P&L-Marge geprüft und die Profitabilität des Zulieferers markant gesteigert werden….
Interim CRO / Kontinuierliche Verbesserung & Lean Management
Im Rahmen der Fokussierung auf Operational Excellence und Steigerung der Production Performance sollten die Herstellungskosten eines Automobilzulieferers optimiert und verringert werden….
Interim CRO / Reduzierung der Qualitätskosten eines Tier 2 – Lieferanten
Im Rahmen der Restrukturierung sollten die internen und externen Qualitätskosten eines Tier 2 – Lieferanten geprüft und deutlich verringert werden….
Interim CRO / Restrukturierung und Steigerung kritischer Eigenkapitalquote
Im Rahmen des Eigentümer-Aufsichtsrates sollte eine Strategie zur raschen Steigerung der Eigenkapitalquote eines Tier 1 entwickelt werden. Die Unternehmensschieflage hatte sich über die letzten Jahre aus Corona-, Mikrochip-Krise und massiver Rohmaterialkostensteigerung ergeben….
Interim CEO / Turnaround zu COVID Zeiten
Das Unternehmen ist einer der bedeutendsten Produzenten von Tiefkühlkost in Österreich und seit mehr als 10 Jahren mit einer negativen Geschäftsentwicklung konfrontiert. Ein Turnaround ist für einen weiteren Unternehmensfortbestand unumgänglich….
GOiNTERIM Manager für den AIMP- Interim Manager des Jahres 2023 nominiert
Dieses Jahr wurde unser Manager, Herr Dipl.-Ing. Nielbock, für die internationale Auszeichnung des Interim Manager des Jahres 2023 nominiert.
𝐇𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐆𝐫𝐚𝐭𝐮𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧!
Interim Management: Schwere Zeiten machen mehr Arbeit
Bereits zum 8. Mal fand heuer der Interim Management Kongress statt: Nach dem Corona-Dämpfer erlebt die Branche wegen Digitalisierung, Lieferketten-Problematik & Co zweistellige Wachstumsraten, so DÖIM-Vorstand Martin L. Mayr.
27.03.2023 – DDIM.regional // Bayern in München
Am Montag, dem 27. März, beschäftigen wir uns bei der DDIM.regional // Bayern mit einem der Kernthemen im Interim Management: Projekterfolg. Für den können wir viel tun – und auch einiges dagegen –, und aus diesem großen Feld haben wir uns für diesen Abend als Schwerpunkt die Skeptiker und Bedenkenträger ausgesucht – und wie man sie besser mit ins Boot holen kann. Zu diesem zentralen Thema laden wir Sie als Interim Manager, Provider-Vertreter und Interessenten ganz herzlich ein!
DDIM- Stammtisch in München
Nach der KIM ist bekanntlich vor der KIM und so stand gestern wieder der nächste monatliche DDIM- Stammtisch in München auf dem Programm.
Dr. Bodo Antonic als Interim Manager des Jahres 2023 ausgezeichnet
Dieses Jahr wurde unser Manager, Herr Dr. Bodo Antonic, als Interim Manager des Jahres ausgezeichnet. 𝐇𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐆𝐫𝐚𝐭𝐮𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧!
Turnaround mit Wucht und Wirkung
Eine inhabergeführte, mittelständische Unternehmensgruppe aus drei Firmen soll verkauft werden. Die Gemengelage ist sensibel: EBIT schwach positiv, Verkäufer geschäftlich und juristisch vorbelastet, ein Projekt mit mehreren Herausforderungen….
Martin Ludwig Mayr im Team der DDIM.regional- Leiter in München
Schon mehrere Jahre sind wir als assoziierter Provider Partner der DDIM, der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management in Deutschland. Die DDIM engagiert sich für die öffentliche Anerkennung des Berufsstandes und das beständige Wachstum der Interim Management Branche. GOiNTERIM stärkt somit seine Position als Partner der DDIM.
Nachbericht KIM 2023 / 8. KIM – Konferenz für Interim Management
Am Wochenende fand die Konferenz für Interim Management 2023 (kurz KIM) in Salzburg statt. Das ist DER Branchentreff der Interim Management Szene schlechthin. 200 Teilnehmer, viele qualifizierte Provider und Vermittler, und alle wesentlichen Branchenvertreter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber lesen Sie selbst….
DDIM- Stammtisch in München
Der nächste Stammtisch – Nach dem erfolgreichen Jahresauftakt trifft sich die Interim Management Szene heute wieder in München….
Projekt zur Sanierung und Unternehmensveräußerung
Beim Projekt stand der Kauf einer internationalen Unternehmensgruppe/ Food Discounter mit Filialen in Spanien, Portugal, Brasilien und Argentinien von einer Investmentfirma mit Sitz in London im Fokus. Mitbestandteil des Deals ist das Netzwerk der ehemaligen Schlecker- Filialen in Spanien und Portugal. Das Geschäft machte Verluste und ist nicht richtig strategisch positioniert. Der Auftrag beinhaltete eine Sanierung und Veräußerung des Geschäftes.
8. KIM – Konferenz für Interim Management: „DIGITALISIERUNG UND DEKARBONISIERUNG“ am 03. und 04. März 2023 in Salzburg
Auch heuer gibt es wieder ein spannendes Veranstaltungsmotto – „Digitalisierung und Dekarbonisierung“. Zwei große Begriffe, die unsere gesamte Wirtschaft und die Zukunft betreffen und vor allem auch im Interim Management Markt eine zentrale Rolle spielen werden.
DÖIM Regionalveranstaltung – Webinar
Am 07. Februar findet die nächste DÖIM Regionalveranstaltung statt. Als Webinar ist diese kostenlos und dient vor allem zum Networking der Interim Szene. Auch ein spannender Vortrag steht dabei wieder auf dem Programm….
DDIM Stammtisch in München
𝐄𝐫𝐬𝐭𝐞𝐫 𝐃𝐃𝐈𝐌 𝐒𝐭𝐚𝐦𝐦𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐌ü𝐧𝐜𝐡𝐞𝐧 – 𝐭𝐨𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐟𝐭𝐚𝐤𝐭!
Der Interim Management Stammtisch München ist Treffpunkt der Interim Szene in Bayern. Netzwerken und Austausch unter Interim Managern, Providern und Interessenten, Erfahrungen und Aktuelles aus der Branche und Informationen seitens des Branchen- und Wirtschaftsverbandes DDIM, Kennenlernen und Kontakt, das alles dürfen Sie hier erwarten.
DDIM Kongress in Düsseldorf
Am 28. und 29. Oktober fand in Düsseldorf der DDIM.kongress statt. Mit seinen mehr als 400 Interim Managern, Providern und Gästen aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik, das größte Branchenevent im deutschsprachigen Raum. Lesen Sie mehr.
DÖIM Regionalveranstaltung in Wien
Am 30.11.2022 fand in Wien die DÖIM Regionalveranstaltung statt. Inhaltlich standen neben dem aktiven Networking der Interim Szene auch wieder zwei sehr spannende Vorträge im Vordergrund.
DÖIM Regionalveranstaltung in Salzburg
Am 24.11.2022 fand in Salzburg die DÖIM Regionalveranstaltung als Breakfast statt. Neben dem Networking der Interim Szene standen dabei auch zwei sehr spannende Impulsvorträge im Vordergrund.
Projekt zur Kostenoptimierung in der Produktion eines Flachglas-Herstellers
Für einen japanischen Flachglas-Hersteller mit europäischem HQ in Brüssel wurden die Kosten in deren 16 großen Produktionsbetrieben in Europa optimiert. Dabei wurde ein mittlerer einstelliger Millionenbetrag pro Jahr als Einsparpotenzial identifiziert und eine Methodik entwickelt, die alle zwei bis drei Jahre wiederholt werden kann.
Entwicklung und Optimierung der Customer Experience in einer internationalen FMCG-Gruppe
Das Unternehmen war mit der Performance des Customer Service nicht zufrieden und daher musste man sich kurzfristig von der Leitung trennen. Es gab große Lücken im Know-how betreffend Tools und Prozesse im Customer Service aber auch eine schwache Führung des Teams. Daher suchte man eine Interim Lösung, um hier eine gute Führung aufzusetzen, das Team zu stärken und auch praktische Erfahrung und Know-how im Customer Service einzubringen.
Die strategische Entscheidung den Bereich Customer Service zu optimieren und in Richtung Customer Experience zu entwickeln bedurfte einer schnellen Lösung. Die dringende und wichtige Prozessoptimierung in allen Bereichen musste sofort angegangen werden, daher suchte man einen Interim Manager.
DDIM Stammtisch in München
Die Bude war richtig *voll*…
Der Interim Management Stammtisch München ist Treffpunkt der Interim Szene in Bayern. Netzwerken und Austausch unter Interim Managern, Providern und Interessenten, Erfahrungen und Aktuelles aus der Branche und Informationen seitens des Branchen- und Wirtschaftsverbandes DDIM, Kennenlernen und Kontakt, das alles dürfen Sie hier erwarten.
Aufbau einer Business-Unit für ein internationales Energieunternehmen inklusive Sales-Organisation
Ein führendes internationalen Energieunternehmen befand sich in einem umfassenden Transformationsprozess. Der Interim Manager wurde damit beauftragt, eine der Hauptsäulen der neuen Strategie, das neue Geschäftsfeld „Industriekundenlösungen“ inklusive einer operativen Vertriebsorganisation aufzubauen.
Der Interim-Management-Markt boomt – auch im HR-Bereich
Die Personalnot erreicht die Führungsebene, auch der Bedarf an HR-Experten ist hoch. In der Not engagieren viele Unternehmen Manager, die temporär Aufgaben und Projekte dirigieren.
Ein aktueller Artikel in der Personalwirtschaft online
Martin L. Mayr als stv. Vorsitzender des AIMP bestätigt
In der AIMP Mitgliederversammlung im September 22 wurde unser Geschäftsführer Martin L. Mayr einstimmig wieder als stv. Vorsitzender bestätigt.
„Der Interim Markt ist gerade sehr aktiv“, so Mayr, “ hier ist es wichtig, dass Qualität und Professionalität an oberster Stelle stehen. Dafür werde ich gerne aktiv als Vorstand eintreten“. Mayr hat viel vor und möchte weiter aktiv den AIMP als DACH Verband der Interim Provider positionieren.
Staatspreis Consulting 2022 – Danke für Ihre Jurytätigkeit!
Am 21. September wurde in der Wiener Hofburg im Rahmen des Österreichischen IT- und Beratertages der Staatspreis Consulting „Unternehmensberatung und IT“ des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft verliehen.
„Ich darf mich an dieser Stelle noch einmal bei Ihnen für Ihr Engagement beim Staatspreis Consulting bedanken! Es steckt viel Arbeit hinter den Bewertungen – DANKE dafür!“ so Frau MMag. Bianca Pilz, Organisationsleitung, „Es war wieder eine große Freude für mich mit Ihnen zusammenzuarbeiten!“
KIM 2022 – wieder der Branchentreff!
Am Samstag den 03.09.2022 veranstaltete die DÖIM – Dachorganisation Österreichisches Interim Management zum 7. Mal die Konferenz für Interim Management (KIM) in Salzburg.
Traditionsgemäß fand beim vorabendlichen Management Dinner, in Kooperation mit dem AIMP, die Begrüßung durch DÖIM-Vorstand Dr. Martin Mayr statt.
Weiter Highlights waren die Auszeichnung des Interim Manager des Jahres, die Verleihung der CIM – Certified Interim Manager.
Dazu natürlich die spannenden und interessanten Vorträge immer als Doppelconférence Provider mit Manager.
Martin L. Mayr als Vorstandsvorsitzender DÖIM bestätigt
In der Generalversammlung vom Juni 2022 wurde unser Geschäftsführer M. Ludwig Mayr zum Vorstandsvorsitzenden der DÖIM wiedergewählt.
„Wir haben viel vor“, so Mayr, „weiter in Weiterbildung, Networking Events und internationale Entwicklung investieren“. Wichtig ist vor allem die Vernetzung mit der Wirtschaft und mit den Unternehmen, um Interim Management weiter in der Unterstützung der Wirtschaft zu verankern.
Martin L. Mayr als Mitglied der hochkarätigen Staatspreis-Jury berufen
Der Staatspreis Consulting „Unternehmensberatung und IT“ wird heuer durch Herrn Bundesminister Mag. Dr. Martin Kocher verliehen, die Zeremonie findet am Mittwoch, den 21. September 2022 im Rahmen des IT- und Beratertages in der Wiener Hofburg statt.
Wir freuen uns, dass Sie Mitglied der hochkarätigen Staatspreis-Jury zur Verfügung stehen. Es ist für uns und den Staatspreis eine Ehre! So die Aussage auf die Auswahl von unserem Geschäftsführer Dr. M. Ludwig Mayr.
Interim Management in unsicheren Zeiten
Lieferkettenengpässe, Ukraine-Krieg und aktuell noch drastische Erhöhungen der Energiepreise – viele Mittelständler stehen unter massiven Handlungsdruck. In der Materialwirtschaft und Logistik sind Interim Manager derzeit besonders gefragt.
Presseartikel im Creditreform Magazin
6. Gipfeltreffens der Interim Management Branche
Am 30.6./1.7.2022 fand das 6. Gipfeltreffen der Interim Management Branche statt. Der Interim Provider Verband AIMP hat alle Verbände zum Austausch nach Luzern eingeladen.
Der internationale Austausch ist sehr wichtig für die Branche.
Martin L. Mayr als Vorstandsvorsitzender der DÖIM bestätigt
Am 24.06.2022 fand die Generalsversammlung der DÖIM statt. Der Vorstand wurde im 3-Jahres Turnus wiedergewählt. Unser Geschäftsführer Martin L. Mayr wurde einstimmig wieder als Vorstandsvorsitzender wieder bestätigt.
Transformationsprozess des Einkaufs eines internationalen Automobilzulieferers
Automobilzulieferer
Mehrere Standorte
Internationaler Konzern
Der gesamte Einkauf der Unternehmensgruppe stand in einem massiven Transformationsprozess. Die Gruppe ist dabei sich komplett neu aufzustellen und eine eigenständige Unternehmensgruppe zu werden.
Wenn ein Manager kommt, um zu gehen
Artikel 4/2022 Chefinfo Ein Interview mit Siegfried Lettmann und Dr. Martin L. Mayr TRANSFORMATION. Interim Manager sind immer gefragter – nicht …
Nominierung zum Interim Manager des Jahrs 2022 | AIMP Nominierung für GOiNTERIM Manager Bodo Antonic
Bereits seit 2011 verleiht der AIMP den Titel „Interim Manager des Jahres“ für herausragende Leistungen im Interim Management, eine Auszeichnung mit …
Private Equity Aktivitäten auf Rekordniveau | Private Equity Trend Report 2022 der PWC
2021 hat sich die europäische Wirtschaft von der COVID-19 und den Folgen der Pandemie allmählich erholt. Trotz einiger andauernder Unsicherheiten erreichten …
Internationale Transformation und strategische Neuausrichtung | Business Case als Interim CEO/Managing Director
Produzierendes Unternehmen
Zwei Standorte
Internationaler Konzern
Ein Standort eines internationalen Konzerns war hinsichtlich Preis- und Kostensituation enorm unter Druck gekommen. Die Wettbewerbssituation bedingte ein komplett neues Set-Up des Blueprints der Werke an den Standorten.
Wir verstärken unser Kandidaten Management | Herzlich Willkommen, Lukas!
Die letzten Jahre können wir unseren Wachstumspfad stetig entwickeln. Gott sei Dank sind wir auch durch die Durststrecke der Pandemiezeit sehr …
Klarer Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und Anteil an selbstständigen Wissensarbeitern
Das Ergebnis ist eindeutig: Der Anteil an Wissensarbeiter zeigt einen signifikant positiven Zusammenhang mit der Höhe des Wirtschaftswachstums. Berücksichtigt wurden wissensintensive …
7. KIM – Konferenz für Interim Management: „DIE BUNTE WELT DES INTERIM MANAGEMENTS“ am 2. und 3. September 2022
Mit dem heurigen Veranstaltungsmotto Die bunte Welt des Interim Managements wollen wir die Breite der Einsatzmöglichkeiten im Interim Management und die Vielfalt der Themen unserer Branche zeigen. Und das anhand von Fallstudien und Case Studies von unterschiedlichen Einsätzen und Mandaten. Es wird sehr bunt, sehr international und über alle Bereiche hinweg.
Internationaler Constantinus Award 2022: Dr. Mayr als Jury-Mitglied ernannt
Der Constantinus Award, Österreichs großer Beratungs-, Buchhaltungs- und IT-Preis und Qualitätsoffensive des Fachverbandes UBIT der WKO, feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum! …
AIMP – Jahresforum 2022 am 29. / 30. April 2022
„Mehr Lösung statt Probleme“, ist die Divise des Interim Managements. Doch wie kommt man zur besten Lösung? Professor Markus Hengstschläger, bekannter …
INIMA Report 2022: 2021 war ein gutes Jahr für Interim Management
Heuer wurde zum 2. Mal die internationale Studie von INIMA durchgeführt. INIMA ist das International Network for Interim Management Associations, in …
Interim CFO bei Tochterunternehmen in Frankreich
Kunststoffindustrie / Automotive
Einsatzort Frankreich
Internationale Unternehmensgruppe
In einem Restrukturierungs-Case einer internationalen Unternehmensgruppe in der Kunststoffindustrie/Automotive war die wichtige französische Tochter in die Schieflage geraten.
Interim CIO bei einer internationalen Unternehmensgruppe
Bauindustrie
Weltweit
Internationale Unternehmensgruppe
Die IT ist eine zentrale Funktion in Unternehmen und vor allem in einer internationalen Gruppe sehr komplex und differenziert. Der Interim CIO konnte mit seiner Erfahrung sofort das operative Geschäft übernehmen und managen.
Interim Geschäftsführer DACH
Medizintechnik / Pharmaindustrie
DACH-Raum
Internationale Unternehmensgruppe
Die DACH-Organisation des Unternehmens zeigte rückläufige Absatz- und Umsatzzahlen, der EBIT war deutlich negativ. Eine klare Vertriebsstrategie war nicht vorhanden, die interne Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktentwicklung, Qualitätssicherung und Produktion war deutlich belastet.
Chief Digital Officer
Handelsunternehmen
Österreich
Filialnetz an 60 Standorten mit 200 Filialen
Das Schlagwort digitale Transformation betrifft alle Industrien in der heutigen Wirtschaft. Der Handel
ist aber besonders unter Druck, er muss den Spagat zwischen stationären und Online Handel finden.
Vorstand/CEO als Restrukturierungsmanager
Automobil-Zulieferer
Portugal
Mitarbeiter / Umsatz: k.A.
Der GOiNTERIM Manager hat als Restrukturierungsmanager die operative Verantwortung als
Vorstand im Tochterunternehmen in Portugal der Frauenthal übernommen. Das Unternehmen
befand sich in einer Krisensituation aufgrund des Verlustes wesentlicher Kunden im Automotive
Bereich.
KIM – Konferenz Interim Management findet voraussichtlich Anfang September statt: DIE BUNTE WELT DES INTERIM MANAGEMENTS
Das jährliche Highlight der Interim Management Branche wird auch im Jahr 2022 verschoben. Voraussichtlich wird die KIM Anfang September stattfinden. Freuen …
Interim CFO
Medienunternehmen
Deutschland
Mitarbeiter / Umsatz: k.A.
Erfolgreiche Entwicklung zur Financial Excellence: Ein internationale Mediengruppe akquirierte ein traditionsreiches Familienunternehmen in Deutschland. Der Finanzbereich war sehr vergangenheitsorientiert …
Awards für Interim-Manager
TREND „Der Management-Markt in Österreich wächst jedes Jahr im zweistelligen Bereich“, so Martin Mayr, Vorstand der Dachorganisation Österreichisches Interim Management (DÖIM). …
Preise für Interim Management in Österreich
Medianet WIEN. Am vergangenen Freitag, 3. September 2021, zeichnete die Dachorganisation Österreichisches Interim Management (DÖIM) die HR Interim Managerin Gisela Kollmann …
Salamitaktik ist ein großer Fehler
DiePresse.com/Karriere Interim-Manager sollen wie ein Turbo für aufzuholende Aufgaben und Projekte wirken, sollen neue Energie ins Spiel bringen, „wie wenn man …
Vertriebsleiter
Automobilzulieferer
600 Mio.€ Umsatz, 3.500 Mitarbeiter
Erfolgreich konnten wir eine Nachfolge des internationalen Vertriebsleiters besetzen. Anforderungen waren jahrelange Branchenerfahrung im Bereich Automotive, guter Zugang zu den OEMs, starke Führungspersönlichkeit und Expertise im Bereich Reorganisation im Vertrieb auf internationaler Ebene.
kfm. Vorstand
Beteiligungsholding
550 Mio. € Umsatz, 4000 Mitarbeiter
Es wurde erfolgreich ein erfahrener Manager aus dem Beteiligungsumfeld gefunden, der die Gruppe als Vorstand verstärken konnte. Das Profil eines Top Manager war sehr umfangreich. Gefordert war ein Top Manager mit jahrelanger Erfahrung im Bereich M&A Transaktionen, in der kaufmännischen Führung von Beteiligungsunternehmen und in den Themen IFRS, JA, tax und legal.
COO
mittelständisches Unternehmen Bauwirtschaft
50 Mio. Umsatz, 250 Mitarbeiter
Es wurde erfolgreich die Position des COO als 2. Geschäftsführer gefunden und besetzt. Das Profil war ein erfahrener Top Manager mit Branchenerfahrung sowie jahrelange exzellente Führungserfahrung. Expertise im Bereich Restrukturierung und Umsetzung von Change Prozessen sowie gute P&L Erfahrung.
Lohnverrechnung
Erzeugende Industrie
Österreich
120 Mio.€ Umsatz
Übernahme der Leitung der Lohnverrechnung, Führung des Teams, operative Umsetzung der monatlichen Abrechnungen, Projektleitung Einführung neues Verrechnungssystems.
Interim HR
Retail
Österreich/Deutschland
600 Mio.€ Umsatz
Interim Leitung HR / Personalmanagement, operative Personalverantwortung für den gesamten Konzern/ Filialen, Unterstützung bei Strategieerstellung und -umsetzung, Projektleitung M&A / Teilverkauf.
Controllingleitung
Metallerzeugung
Deutschland
300 Mio.€ Umsatz
Interim Leiter Controlling, Liquiditätsmanagement, Optimierung der Controlling Organisation, Aufbau Controlling Instrumente auf internationaler Ebene, Implementierung Budgetierungssystems.
Interim CFO
Kunststoff
Deutschland
35 Mio.€ Umsatz
Finanzielle Restrukturierung und Verhandlung mit Finanzinstituten, Cash Management und Planung, Optimierung des ERP Systems, Reorganisation und Führung des Unternehmens.
Controllingleiter
Energie
Österreich
800 Mio.€ Umsatz
Aufbau und Optimierung des Controlling- und Finanzbereiches, Einführung eines dezentralen Spartencontrollings mit Matrixorganisation, Mittelfrist- und Budgetplanung und Reporting.
Vice President Marketing & Sales
FMCG
Deutschland
600 Mio.€ Umsatz
Interim Vice President Marketing & Sales eines Produktionsunternehmens im Bereich Konsumgüter (FMCG), Vertriebsmanagement, Konzeptionierung und Umsetzung der Vertriebsstrategie, Führung.
Vertriebsleiter
Verpackung
Österreich
90 Mio.€ Umsatz
Interim Vertriebsleiter, Konzeption und Implementierung einer neuen Vetriebsorganisation, Optimierung der Vertriebsprozesse, Business Development und Internationalisierung, KAM.
SCM Leiter
Prozessindustrie
Deutschland
80 Mio.€ Umsatz
Leitung Supply Chain Management / SCM, Optimierung der Produktionsplanung, Konsolidierung des Produktsortiments und Optimierung / Reduzierung des Working Capital.
Produktionsleitung
Holzbearbeitung
Deutschland
150 Mio.€ Umsatz
Restrukturierung und Produktionsleitung, insbesondere Layoutänderung und Personalanpassung auf internationaler Ebene, Prozessoptimierung in allen Produktionsstufen und Aufbau Standort in Osteuropa.
Produktionsleiter
Kunststoff
Deutschland
35 Mio.€ Umsatz
Produktionsleitung in der Kunststoffverarbeitung, Reorganisation der Produktion, Anpassung des Fertigungslayout, Reengineering und Verbesserung und Optimierung aller Produktionsprozesse.
Projektmanager
Automotive
Österreich, Deutschland, Spanien
250 Mio. € Umsatz
Projektleiter in der Neuentwicklung für einen premium OEM, Abstimmung aller Teilprojekte Design, Entwicklung, Produktion, Qualität sowie direkte Abstimmung und Koordinierung mit dem OEM.
Projekt Management
Konsumgüter
Österreich
70 Mio.€ Umsatz
Übernahme der Gesamt Projektleitung für ein Unternehmensweites Strategieprojekt, Projekt-strukturierung, Reporting und Führung der Teilprojekt-Teams, Abstimmung mit Steering Committee.
ERP/IT Leitung
Lebensmittelindustrie
Deutschland
35 Mio.€ Umsatz
Übernahme der operativen IT Leitung, Konzeption, Planung und Umsetzung des zentralen IT Projektes zur Einführung einer neuen ERP Software, Führung des unternehmensweiten Projektteams.
Interim PMO
Kreditinstitut
Deutschland, CEE
1000 Mio.€ Umsatz
Outsourcing /Verlagerung des Finanzbereiches aller europäischen Tochterunternehmen nach CEE, Transition und Aufbau des Shared Service Centers, Reorganisation und Personalanpassung in Europa.
Projektleitung
Kunststoffindustrie
Deutschland
40 Mio.€ Umsatz
Projektleitung Turnaround eines Unternehmens in der Kunststoffindustrie, Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung der Bereiche Vertrieb, Kalkulation, Konstruktion, Fertigung, MIS Einführung.
Interim CFO/CRO
Logistik/Transport
Österreich und CEE
500 Mio.€ Umsatz
Restrukturierung einer strategischen Business Unit, Reorganisation und Change Management, Aufbau eines Best Practice Finanzbereiches, Leistungssteigerung und Ergebnisverbesserung.
Interim CFO/CRO
FMCG
Österreich
15 Mio.€ Umsatz
Übernahme der Geschäftsleitung / CRO Position, Erarbeitung neue Strategie, operative Umsetzung aller Restrukturierungsmaßnahmen, in einem 2. Schritt Übernahme der Alleingeschäftsführung, erfolgreicher Turnaround.
Interim CRO
Maschinenbau
Deutschland
100 Mio.€ Umsatz
Operative und finanzielle Sanierung des Unternehmens als Restrukturierungsmanager, Ausbau des internationalen Vertrieb, Stabilisierung und Ausweitung der Geschäftsentwicklung.
Advisor to the board
Beirat
Italien
Private Equity
Interim Advisor to the Board of Directors und Investoren, Beratung in der Due Diligence Phase, Branchen Know-how und Marktkenntnisse im M&A Prozess, Bewertung und strategische Planerstellung und Übernahme Beiratsfunktion.
Advisor to the board
Private Equity
Österreich
130 Mio.€ Umsatz
Interim Advisor to the Board of Directors und Investoren, Beratung bei der finanziellen Strukturierung und Verhandlung mit Kreditgebern, Übernahme des Post Acquisition Managements.