BRANCHEN
Startseite | Branchen | Automobilbranche
GOiNTERIM – Partner der Automobilindustrie
Seit vielen Jahren sind wir vertrauensvoller Partner, wenn es um die personelle Unterstützung der Automobilindustrie geht.
- CFO / Kfm. Geschäftsführer
- COO / CTO
- Werksleitung
- Anlaufmanagement
- Produktionsverlagerung
- SCM und Logistik Projekte
- Restrukturierung und Optimierungsprojekte
Informationen zum Markt
Die Automobilindustrie ist die größte Branche des Verarbeitenden Gewerbes. Sie zählt mit Abstand zu den bedeutendsten Industriezweigen in Deutschland. Die Unternehmen der Branche erwirtschafteten 2019 Umsätze i.H.v. fast 500 Milliarden Euro. Mit fast 1 Mio. Beschäftigten hat die Automobilindustrie eine sehr hohe Bedeutung für die Wirtschaft. Fahrzeug- und Motorenhersteller tragen dabei den Hauptanteil am Umsatz. Automobilzulieferer erwirtschafteten knapp ein Fünftel, die Hersteller von Aufbauten und Anhängern knapp drei Prozent des Branchenumsatzes. Zwei Drittel werden im Ausland erzielt, insbesondere auch in Ländern, die außerhalb der Europäischen Union liegen.
Die Wertschöpfungskette der Automobilindustrie ist weitgehend ausdifferenziert. Die Fertigung erfordert es, dass Teile, Komponenten und Rohstoffe zugekauft werden. Branchen, die auf den ersten Blick wenig mit dem Automobilbau zu tun haben, sind beteiligt und profitieren davon: Investitionsgüter, Material- und Teilelieferungen unter anderem aus der chemischen Industrie, der Textilindustrie, dem Maschinenbau, der elektrotechnischen Industrie sowie der Stahl- und Aluminiumindustrie. Außerdem sind Ingenieurbüros, Autohändler, Werkstätten und Tankstellen, aber auch weitere Dienstleistungen rund um das Auto direkt oder indirekt von der Automobilkonjunktur abhängig.
Im Verkehrsbereich kündigt sich durch die Elektromobilität eine technologische Zeitenwende an. Die Elektrifizierung der Antriebe bietet die Chance, die Abhängigkeit vom Öl zu reduzieren, Emissionen zu verringern und Straßenfahrzeuge besser in ein flexibles Verkehrssystem der Zukunft zu integrieren.
Weiterführende Informationen:
- Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
- Europäischer Verband der Automobilhersteller (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles ACEA)
- Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)
- Europäischer Verband der Automobilzulieferer
- Weltautomobilherstellerverband
- SCM und Logistik Projekte
- Restrukturierung und Optimierungsprojekte
Sie suchen umgehend Unterstützung mit hoher Expertise, die Ihr Projekt schnell und sicher zum Erfolg führt? Wir sind für Sie da.
Referenzprojekte, u. a. aus der Automobilindustrie
Interim CIO bei einer internationalen Unternehmensgruppe
Bauindustrie
Weltweit
Internationale Unternehmensgruppe
Die IT ist eine zentrale Funktion in Unternehmen und vor allem in einer internationalen Gruppe sehr komplex und differenziert. Der Interim CIO konnte mit seiner Erfahrung sofort das operative Geschäft übernehmen und managen.
Interim CFO bei Tochterunternehmen in Frankreich
Kunststoffindustrie / Automotive
Einsatzort Frankreich
Internationale Unternehmensgruppe
In einem Restrukturierungs-Case einer internationalen Unternehmensgruppe in der Kunststoffindustrie/Automotive war die wichtige französische Tochter in die Schieflage geraten.
Transformationsprozess des Einkaufs eines internationalen Automobilzulieferers
Automobilzulieferer
Mehrere Standorte
Internationaler Konzern
Der gesamte Einkauf der Unternehmensgruppe stand in einem massiven Transformationsprozess. Die Gruppe ist dabei sich komplett neu aufzustellen und eine eigenständige Unternehmensgruppe zu werden.
CTO/CEO
Automobilzulieferer
Deutschland und International
85 Mio.€ Umsatz
Operative Geschäftsführung des Produktionsunternehmen in der Automobil Zulieferindustrie, Optimierung der Produktionsabläufe, Anpassung der Aufbauorganisation, Geschäftsentwicklung und Turnaround.
Vorstand/CEO als Restrukturierungsmanager
Automobil-Zulieferer
Portugal
Mitarbeiter / Umsatz: k.A.
Der GOiNTERIM Manager hat als Restrukturierungsmanager die operative Verantwortung als
Vorstand im Tochterunternehmen in Portugal der Frauenthal übernommen. Das Unternehmen
befand sich in einer Krisensituation aufgrund des Verlustes wesentlicher Kunden im Automotive
Bereich.
Projektmanager
Automotive
Österreich, Deutschland, Spanien
250 Mio. € Umsatz
Projektleiter in der Neuentwicklung für einen premium OEM, Abstimmung aller Teilprojekte Design, Entwicklung, Produktion, Qualität sowie direkte Abstimmung und Koordinierung mit dem OEM.