Herausforderung

CORPORATE & BUSINESS DEVELOPMENT

Corporate & Business Development: Entwicklung neuer Geschäftsmodelle

Die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle oder -felder zählt zu den Kernaufgaben eines Unternehmens. Durch die Evaluation und Erschließung neuer Geschäftsfelder kann es sich einen Innovationsvorsprung sichern oder seine eigene Wettbewerbsposition ausbauen. Die wichtigsten Erfolgshebel eines Business Development sind umfassende Branchen- und Organisationskenntnis sowie Verhandlungsgeschick. Geleitet wird die Entwicklung von einem Business-Development-Management, das eine klassische Querschnittsfunktion mit Schwerpunkten in den Bereichen Produktentwicklung oder Marketing einnimmt.

Der GOiNTERIM Manager kann aufgrund seiner weitreichenden Branchenerfahrung im Business Development besonders wertvolle Impulse setzen und Innovationsstrategien effektiver in vorhandenen oder neuen Strukturen etablieren. Vor allem kleinen und mittleren Unternehmen fehlt es in der Regel an methodischen Kenntnissen und Ressourcen, um einen Innovationsprozess allein aus eigener Kraft erfolgreich umsetzen zu können.

Die folgende Themen werden von uns und unseren Managern übernommen:

Ein versierter Interim Manager kann die Unternehmensführung bei der Identifizierung und Umsetzung neuer Geschäftsfelder aktiv unterstützen. Mit bewährten Instrumenten und Methoden findet er den richtigen Ansatz, um neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und erfolgreich am Markt zu positionieren sowie strategische und operative Partnerschaften zu schließen und nachhaltige Kundenbindungen aufzubauen.

Referenzprojekte, u. a. zum Thema Corporate & Business Development

Aufsichtsrat

Gesundheitswesen
Großbritannien
270 Mio. £ Umsatz

Aufsichtsrat eines Dienstleistungsunternehmens, strategische Leitung, Mitgestaltung und Umsetzung der Unternehmenspolitik, Schließung und Downsizing von nicht mehr zum Kernbereich zählenden Bereichen.

mehr

Advisor to the board

Private Equity
Österreich
130 Mio.€ Umsatz

Interim Advisor to the Board of Directors und Investoren, Beratung bei der finanziellen Strukturierung und Verhandlung mit Kreditgebern, Übernahme des Post Acquisition Managements.

mehr

Interim CFO/CRO

Logistik/Transport
Österreich und CEE
500 Mio.€ Umsatz

Restrukturierung einer strategischen Business Unit, Reorganisation und Change Management, Aufbau eines Best Practice Finanzbereiches, Leistungssteigerung und Ergebnisverbesserung.

mehr

Interim CRO / Kontinuierliche Verbesserung & Lean Management

Im Rahmen der Fokussierung auf Operational Excellence und Steigerung der Production Performance sollten die Herstellungskosten eines Automobilzulieferers optimiert und verringert werden….

mehr

Turnaround mit Wucht und Wirkung

Eine inhabergeführte, mittelständische Unternehmensgruppe aus drei Firmen soll verkauft werden. Die Gemengelage ist sensibel: EBIT schwach positiv, Verkäufer geschäftlich und juristisch vorbelastet, ein Projekt mit mehreren Herausforderungen….

mehr

Interim CRO

Maschinenbau
Deutschland
100 Mio.€ Umsatz

Operative und finanzielle Sanierung des Unternehmens als Restrukturierungsmanager, Ausbau des internationalen Vertrieb, Stabilisierung und Ausweitung der Geschäftsentwicklung.

mehr

Sie suchen umgehend Unterstützung mit hoher Expertise, die Ihr Projekt schnell und sicher zum Erfolg führt? Wir sind für Sie da.

Scroll to Top