Herausforderung
Startseite | Herausforderungen | Vakanzüberbrückung
Vakanzüberbrückung: Gleichwertige und nachhaltig greifende Kompetenzen
Der Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt ist nicht der einzige Grund für Vakanzen auf den oberen Führungsebenen. Vakanzen entstehen auch, wenn wichtige Mitarbeiter, Entscheidungsträger und damit zentrale Schnittstellen plötzlich wegfallen. Durch derartige Ereignisse werden Unternehmensbereiche und bisweilen ganze Abteilungen unter Umständen vernachlässigt, Projekt-Deadlines verschoben, Prozesse gebremst und Produktionen gestoppt.
In der Not werden Stellen häufig lange gar nicht oder auch fehlbesetzt. Dadurch fehlt fachliches und projektspezifisches Knowhow. Durch den Ressourcen- und Kompetenzmangel werden wiederum ungünstige Entscheidungen getroffen, die die Existenz des Unternehmens gefährden.
Der GOiNTERIM Manager minimiert das Risiko von Vakanzen und stellt sicher, dass die Voraussetzungen für das quantitative und qualitative Unternehmenswachstum geschaffen werden.
Die folgende Themen werden von uns und unseren Managern übernommen:
- Überbrückung von Vakanzen
- Verstärkung von Führungskapazitäten
- Ergänzung von Knowhow
- Ergänzung von Ressourcen in allen Funktionen
Als „Vakanzüberbrücker“ plant und realisiert der GOiNTERIM Manager operative Prozesse, erstellt Prognosen, stößt Veränderungsprozesse an und führt sie fort, führt Workshops durch, beobachtet Initiativen und Projekte und ersetzt die vakante Position mit gleichwertigen und vor allem nachhaltig greifenden Kompetenzen.
Referenzprojekte, u. a. zum Thema Vakanzüberbrückung
Transformationsprozess des Einkaufs eines internationalen Automobilzulieferers
Automobilzulieferer
Mehrere Standorte
Internationaler Konzern
Der gesamte Einkauf der Unternehmensgruppe stand in einem massiven Transformationsprozess. Die Gruppe ist dabei sich komplett neu aufzustellen und eine eigenständige Unternehmensgruppe zu werden.
kfm. Vorstand
Beteiligungsholding
550 Mio. € Umsatz, 4000 Mitarbeiter
Es wurde erfolgreich ein erfahrener Manager aus dem Beteiligungsumfeld gefunden, der die Gruppe als Vorstand verstärken konnte. Das Profil eines Top Manager war sehr umfangreich. Gefordert war ein Top Manager mit jahrelanger Erfahrung im Bereich M&A Transaktionen, in der kaufmännischen Führung von Beteiligungsunternehmen und in den Themen IFRS, JA, tax und legal.
Controllingleiter
Energie
Österreich
800 Mio.€ Umsatz
Aufbau und Optimierung des Controlling- und Finanzbereiches, Einführung eines dezentralen Spartencontrollings mit Matrixorganisation, Mittelfrist- und Budgetplanung und Reporting.
Interim CEO/CRO
Chemie/Lebensmittel
Deutschland, Österreich, Polen
70 Mio.€ Umsatz
Restrukturierung einer Industriegruppe, Carve-out nach Unternehmenskauf, Verlagerung eines Werkes
COO
mittelständisches Unternehmen Bauwirtschaft
50 Mio. Umsatz, 250 Mitarbeiter
Es wurde erfolgreich die Position des COO als 2. Geschäftsführer gefunden und besetzt. Das Profil war ein erfahrener Top Manager mit Branchenerfahrung sowie jahrelange exzellente Führungserfahrung. Expertise im Bereich Restrukturierung und Umsetzung von Change Prozessen sowie gute P&L Erfahrung.
Projekt Management
Konsumgüter
Österreich
70 Mio.€ Umsatz
Übernahme der Gesamt Projektleitung für ein Unternehmensweites Strategieprojekt, Projekt-strukturierung, Reporting und Führung der Teilprojekt-Teams, Abstimmung mit Steering Committee.
Sie suchen umgehend Unterstützung mit hoher Expertise, die Ihr Projekt schnell und sicher zum Erfolg führt? Wir sind für Sie da.