Herausforderung

PERFORMANCE IMPROVEMENT

Performance Improvement: Für höchste Produkt- und Servicequalität sowie Kundenzufriedenheit

In vielen Unternehmen liegen Performance-Potenziale brach. Häufig sind einzelne Geschäftsbereiche betroffen, in einigen Fällen zieht sich das Leistungsdefizit durch die gesamte Organisation. In beiden Fällen ergeben sich aus den Schwächen schwerwiegende Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit und Ergebnis des gesamten Betriebs. Mit einem strategischen Performance Improvement lässt sich dieser Nachteil umkehren sowie die Wettbewerbsfähigkeit, die Cash-Position und der Wert des Unternehmens nachhaltig steigern. Das Ergebnis ist eine höhere Produkt- und Servicequalität sowie eine höhere Kundenzufriedenheit.

Der GOiNTERIM Manager übernimmt aufgrund seiner betriebsfernen Perspektive eine Schlüsselfunktion in diesem Prozess. Zusammen mit Unternehmensführung und Management analysiert er die entscheidenden Stellschrauben und entwickelt eine Strategie zur nachhaltigen Verbesserung der Performance und/oder Liquidität.

Die folgende Themen werden von uns und unseren Managern übernommen:

Neben einer klaren Ausrichtung aller Prozesse auf die Zielkunden werden im Rahmen des Performance Improvement aussagekräftige Kennzahlensysteme implementiert und praxisnahe Soll-Prozesse mit den Fachbereichen erarbeitet. Strategien zur internen und externen Kommunikation sowie zur Personal- und Organisationsentwicklung sorgen für eine ganzheitlich effektive Umsetzung.

Referenzprojekte, u. a. zum Thema Performance Improvement

Erfolgsstory: Beschaffungskostenreduzierungen/ Cost Cutting als Interim Strategic Category Buyer mit Hilfe von KI-Tools

Als international führender Hersteller von Nutzfahrzeugen mit einem Jahresumsatz von rund 2,5 Milliarden Euro und über 5.500 Mitarbeitern sah sich das Unternehmen mit der Herausforderung ...
mehr

Interim CEO / Turnaround zu COVID Zeiten

Das Unternehmen ist einer der bedeutendsten Produzenten von Tiefkühlkost in Österreich und seit mehr als 10 Jahren mit einer negativen Geschäftsentwicklung konfrontiert. Ein Turnaround ist ...
mehr

Internationale Transformation und strategische Neuausrichtung | Business Case als Interim CEO/Managing Director

Produzierendes Unternehmen Zwei Standorte Internationaler Konzern Ein Standort eines internationalen Konzerns war hinsichtlich Preis- und Kostensituation enorm unter Druck gekommen. Die Wettbewerbssituation bedingte ein komplett ...
mehr

Interim CRO / Reduzierung der Qualitätskosten eines Tier 2 – Lieferanten

Im Rahmen der Restrukturierung sollten die internen und externen Qualitätskosten eines Tier 2 – Lieferanten geprüft und deutlich verringert werden....
mehr

Entwicklung und Optimierung der Customer Experience in einer internationalen FMCG-Gruppe

Das Unternehmen war mit der Performance des Customer Service nicht zufrieden und daher musste man sich kurzfristig von der Leitung trennen. Es gab große Lücken ...
mehr

Turnaround mit Wucht und Wirkung

Eine inhabergeführte, mittelständische Unternehmensgruppe aus drei Firmen soll verkauft werden. Die Gemengelage ist sensibel: EBIT schwach positiv, Verkäufer geschäftlich und juristisch vorbelastet, ein Projekt mit ...
mehr

Sie suchen umgehend Unterstützung mit hoher Expertise, die Ihr Projekt schnell und sicher zum Erfolg führt? Wir sind für Sie da.

Nach oben scrollen